Kulturveranstaltungen

Möchten Sie Plauen noch näher kennenlernen und ein kulturelles Event besuchen?
Dann habe ich hier einige persönliche Tipps für Sie. 
Viel Spaß!

Von Puppen und Menschen 

nach einem Romanmanuskript von Marvin Schaarschmidt

Teddy bei seinem auserwählten Menschen, Frau Rita Pischelohr


In dieser Geschichte um den letzten lebendigen Plüschbären geht es um einen achtsamen Umgang mit den Geschöpfen des Lebens.

Eine Bärenmutter hatte kein Glück. Sie wollte für ihre lebendigen Plüschbären geeignete Menschen finden, die ihnen ein gutes Zuhause geben. Die Kinder durften das Jahr mit den munteren Bären verbringen. Damit sie lebendig bleiben konnten, hatten die Erwachsenen die Aufgabe, sie bis zum letzten Vollmond alljährlich zum Winterschlaf zurückzubringen. Aber sie hielten sich nicht daran, und so erstarrten die Bären nach und nach alle zu leblosen Stofftieren. Außer einem, denn er war noch nicht in eines Menschen Hand, und ist der letzte seiner Art. Die Bäriella will Teddy nicht hergeben, um ihn zu beschützen. Er ist aber ein neugieriges Kerlchen und macht sich einfach auf den Weg in die Stadt ...

Rita Pischelohr (Silke Carl) behandelt liebevoll all ihre kleinen Patienten.

Poetische Abende

 

Entschwinden Sie dem stressigen Alltag in eine andere Welt! Verfallen Sie den zahlreichen Facetten der Jahreszeiten, lyrischen Klassikern und neuer, bunt gemischter Poesie.
Mal fröhlich, mal traurig, aber auf jeden Fall unterhaltsam!

Buchen Sie mich für eine Lesung zu Ihrer Veranstaltung! 

Auf den Spuren Claras

Szenische Veranstaltung über das Leben und Wirken des Künstlerehepaars Clara und Robert Schumann, nach einem Theaterstück von Uwe Fischer
Für Schulklassen

Alles Theater

Theatergruppe "Alles Theater" des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Plauen e.V.